Zubereitung
- Die Datteln und die Cashewkerne getrennt in Wasser einweichen. Am besten dies über Nacht stehen lassen.
- Für den Boden die Walnüsse mahlen und in eine Schüssel geben. Die Datteln mit etwas Wasser zu einer Paste pürieren und zusammen mit den restlichen Zutaten in die Schüssel geben und gut durchkneten. Sollte es zu fest sein, dann etwas Wasser dazugeben.
- Die Springform mit Backpapier auslegen, den Teig in die Form drücken und in den Tiefkühlschrank stellen.
- Für die Creme, die Cashewkerne abseihen und gut abspühlen. Die Schale von der Zitrone abreiben und auspressen. Danach mit dem Yaconsirup, dem Kokosöl, dem Wasser und ca. 5 TL Zitronensaft glatt pürieren. Zur Masse die Zitronenschale und je nach Geschmack noch etwas Zitronensaft dazugeben. Sollte es nicht süß genug sein, mit Yaconsirup abschmecken.
- Die Himbeeren auf den Tortenboden schichten und dann die Creme darüber verteilen und für ca. 45 Minuten in den Tiefkühlschrank stellen.
- Vorsichtig aus der Form lösen. Entweder lässt ihr die Torte nun auftauen und serviert diese gekühlt oder halbgefroren aus dem Tiefkühlfach.
- Als Dekoration könnt ihr noch pürierte HImbeeren und Kokosflocken darauf verteilen.
– Marita

Zutaten
Menge für eine 22 cm Springform.
Boden:
 190 g Datteln (entsteint)
 200 g gekeimte BIO Nackthaferflocken
 150 g aktivierte Walnüsse
 30 g gekeimter BIO Buchweizen
 30 g Kokosöl
 ¼ TL Salz
 ca. 30 ml Wasser, nach Bedarf
Creme:
 400 g Cashewkerne
 40 g Yaconsirup oder Dattelmus
 40 g Kokosöl
 70 ml Wasser
 1 Zitrone (Saft und Schale)
 ca. 200 g Himbeeren
Yaconsirup oder Bio Dattelzucker zum Abschmecken
Dekoration:
 Kokosraspeln
 frische Himbeeren




