Beschreibung
Die Samen des Brokkolis sind wahrhafte Kraftpakete! Brokkolisprossen haben einen hohen Gehalt an Sulforaphan, ein sekundärer Pflanzenstoff, welcher bekannt für seine hohe antioxidative Wirkung ist. Die regelmäßige Zufuhr von Sulforaphan wird vorbeugend und begleitend gegen chronische Symptome und Erkrankungen eingesetzt. Bis zum 16. Jahrhundert war Brokkoli innerhalb Europas nur in Italien bekannt. Obwohl er sich in ganz Europa verbreiten konnte, ist Italien eines der wichtigsten Anbaugebiete geblieben.
Warum gekeimte Brokkolisamen?
Die gesundheitliche Bedeutung der sekundären Pflanzenstoffe die im Brokkoli vorhanden sind, erlangt immer mehr an Wichtigkeit. Sie werden im Körper durch Darmbakterien oder das Enzym Myrosinase zu Sulforaphanen umgebaut. Vitamin C, Senföle und Quercetin sind in gekeimtem Brokkoli um ein Vielfaches erhöht. Neben Mineralstoffen und Spurenelementen wie Eisen, Zink und Mangan, enthält er Vitamine der B-Gruppe sowie Carotinoide, die Vorstufe von Vitamin A. Immunsystem, Stoffwechsel und Verdauung profitieren von diesem Sprossenwunder.
Im Überblick die Vorteile von gekeimtem Brokkolisamen:
- stärkt die Abwehrkraft
- unterstützt die Funktionen des Immunsystems
- fördert die Eisenaufnahme
- schützt die Zellen vor aggressiven Sauerstoffverbindungen
- unterstützt die Wundheilung
- verhindert die Bildung krebserregender Stoffe
- unterstützt den Kollagenaufbau
Man könnte sie auch selbst ziehen.
Wer sich jedoch die Arbeit ersparen möchte bekommt sie fertig gekeimt und schonend luftgetrocknet bei uns. Die Keimung ist für jedes unserer Produkte spezifisch ausgerichtet um den Keimprozess bei optimaler Nährstoffdichte zu stoppen. Dieser Vorgang wird unter strengsten Hygienemaßnahmen kontrolliert.
Wie verwende ich gekeimte Brokkolisamen?
Brokkolisamen sollten roh verzehrt werden um keine ihrer wertvollen Nährstoffe zu verlieren. Sie sind vielseitig einsetzbar und verleihen jedem Gericht noch den gesunden Kick. Neben der Verfeinerung von Currys und Nudelgerichten gibt es eine Vielzahl anderer Rezeptideen. Kinder lieben ihn als gesunde Schuljause auf einem klassischen Butterbrot.
Verzehrempfehlung: Täglich einen Teelöffel über den Salat, das Müsli oder andere Speisen geben und genießen. Ein Esslöffel Brokkolisamen = ein Brokkoli
Um die wichtigsten Nährstoffe aufzunehmen, empfehlen wir den Verzehr von Brokkolisamen roh!